Finden Sie mit unseren Online-Kursen zu mehr Entspannung und Beweglichkeit!
Sicher, digital und ganz bequem von zuhause aus!
Unser Tipp: Viele Kurse umfassen nur eine Einheit – Sie buchen einfach die Einheiten, die zu Ihnen passen! Ideal für „Neueinsteiger“ und alle, die nicht regelmäßig Zeit haben.
21-O-725-B Intensivierung Abschlussprüfung Mathe Abitur
Beginn | Fr., 23.04.2021, 16:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 5 Nachmittage |
Kursleitung |
Dr. Peter Wöllauer
|
Kursgebühren: 2 TN / € 140,-; 3 TN / € 120,-; 4 TN / € 90,-; 5 TN / € 75,-
Bereiten Sie sich ohne Ansteckungsgefahr gemeinsam mit unserem Dozenten von zuhause aus auf die Abschlussprüfung vor: Der Kurs findet als Onlineseminar im virtuellen Klassenzimmer der vhs.cloud statt. Eine Anleitung und Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung zu diesem Kurs.
Bitte melden Sie sich spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn zu diesem Kurs an. Bei einer späteren Anmeldung ist die Teilnahme erst zur darauffolgenden Kurseinheit möglich.
So funktioniert das Online-Seminar:
Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie von der vhs Neustadt a.d.Donau per E-Mail die Zugangsdaten zur Lernplattform. Dort finden zu vereinbarten Terminen Unterrichtseinheiten in Form einer Videokonferenz mit der Lehrkraft statt. Außerdem stellt Ihnen die Lehrkraft hier Unterrichtsmaterialen/Arbeitsblätter sowie die dazugehörigen Aufgaben zur Verfügung, die es dann auszuführen gilt. Diese Aufgaben, die nur von der Lehrkraft eingesehen werden können, werden von dieser überprüft und Sie erhalten ein entsprechendes Feedback. Fragen können in einem hierfür vorgesehenen Forum gestellt und von der Lehrkraft oder auch von anderen Teilnehmern/-innen beantwortet werden.
Das brauchen Sie:
E-Mail-Adresse
Computer mit stabilem Internetzugang, Lautsprechern und ggf. Kamerafunktion
Bitte melden Sie sich spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn zu diesem Kurs an. Bei einer späteren Anmeldung ist die Teilnahme erst zur darauffolgenden Kurseinheit möglich.
Kursort
vhs.cloud
Termine
Schulbegleitende Kurse für Schülerinnen und Schüler
Wissenslücken schließen und auf den Abschluss vorbereiten!
21-O-725-B Intensivierung Abschlussprüfung Mathe Abitur
Beginn | Fr., 23.04.2021, 16:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 5 Nachmittage |
Kursleitung |
Dr. Peter Wöllauer
|
Kursgebühren: 2 TN / € 140,-; 3 TN / € 120,-; 4 TN / € 90,-; 5 TN / € 75,-
Bereiten Sie sich ohne Ansteckungsgefahr gemeinsam mit unserem Dozenten von zuhause aus auf die Abschlussprüfung vor: Der Kurs findet als Onlineseminar im virtuellen Klassenzimmer der vhs.cloud statt. Eine Anleitung und Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung zu diesem Kurs.
Bitte melden Sie sich spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn zu diesem Kurs an. Bei einer späteren Anmeldung ist die Teilnahme erst zur darauffolgenden Kurseinheit möglich.
So funktioniert das Online-Seminar:
Spätestens zwei Tage vor Kursbeginn erhalten Sie von der vhs Neustadt a.d.Donau per E-Mail die Zugangsdaten zur Lernplattform. Dort finden zu vereinbarten Terminen Unterrichtseinheiten in Form einer Videokonferenz mit der Lehrkraft statt. Außerdem stellt Ihnen die Lehrkraft hier Unterrichtsmaterialen/Arbeitsblätter sowie die dazugehörigen Aufgaben zur Verfügung, die es dann auszuführen gilt. Diese Aufgaben, die nur von der Lehrkraft eingesehen werden können, werden von dieser überprüft und Sie erhalten ein entsprechendes Feedback. Fragen können in einem hierfür vorgesehenen Forum gestellt und von der Lehrkraft oder auch von anderen Teilnehmern/-innen beantwortet werden.
Das brauchen Sie:
E-Mail-Adresse
Computer mit stabilem Internetzugang, Lautsprechern und ggf. Kamerafunktion
Bitte melden Sie sich spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn zu diesem Kurs an. Bei einer späteren Anmeldung ist die Teilnahme erst zur darauffolgenden Kurseinheit möglich.
Kursort
vhs.cloud
Termine
Aktuelles
Aktuelles zum Corona-Virus
Das Büro der vhs Neustadt a.d.Donau bleibt bis vorerst 31. Januar 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Umzug: vhs ab sofort im Kulturhaus Storchenwirt
Das Kulturhaus Storchenwirt erwacht zum Leben: Das interaktive Museum im Storchenwirt ist bereits geöffnet. Auch das Team der vhs Neustadt hat die...
Immer anders, immer du: Probier dich aus!
