Gesellschaft
Mitmachen. Teilhaben. Neues wagen.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Gesellschaft
Mitmachen. Teilhaben. Neues wagen.
Die Kurse im Bereich Gesellschaft sollen die Teilhabefähigkeit sowie die kritische Auseinandersetzung mit aktuellen Themen fördern und zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen. Neben politischen und historischen Themen gehört die Vermittlung von alltagspraktischem Wissen zum Angebot dieses Fachbereichs.
Neustädter Handytreff für Einsteiger
Wann:
ab Do. 15.07.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-120-D
Status:
Plätze frei
Faszination Natur
Wann:
ab Sa. 03.07.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-127
Status:
Plätze frei
Neustädter Handytreff für Einsteiger
Wann:
ab Do. 24.06.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-120-C
Status:
Plätze frei
Zivilcourage zeigen - aber sicher! Für Erwachsene
Wann:
ab Fr. 21.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-102-B
Status:
Plätze frei
Zivilcourage zeigen - aber sicher! Für Jugendliche ab 14 Jahren
Wann:
ab Fr. 21.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-102-A
Status:
Plätze frei
Neustädter Handytreff für Einsteiger
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-120-B
Status:
Plätze frei
Erste Hilfe am Kind
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 13.30 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 3. Stock Raum 3.2 Veranstaltungsraum
Nr.:
21-1-117
Status:
Plätze frei
Fotografische Morgentour in Neustadt an der Donau - Streetfotografie
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 5.30 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-126
Status:
Plätze frei
Eßbare Pilze und ihre giftigen Doppelgänger
Wann:
ab Fr. 07.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-110
Status:
Plätze frei
Minimalismus im Kleiderschrank - Capsule Wardrobe
Wann:
ab Fr. 07.05.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-114
Status:
Plätze frei
Problemzonen geschickt kaschieren
Wann:
ab Fr. 30.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-113
Status:
Plätze frei
Kameratechnik
Wann:
ab Sa. 17.04.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 2. Stock, Raum 2.1
Nr.:
21-1-125
Status:
Plätze frei
Mein Tablet in Ruhe kennen lernen für Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.1 - digitales Lernen
Nr.:
21-1-122
Status:
Plätze frei
Neustädter Handytreff für Einsteiger
Wann:
ab Fr. 16.04.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Kulturhaus Storchenwirt, 1. Stock Raum 1.3
Nr.:
21-1-120-A
Status:
Plätze frei
Deutschlands Kanzlerinnen - Macht-Menschen
Wann:
ab Di. 16.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
online Kurs
Nr.:
21-O-102
Status:
Plätze frei
Onlinekurs Kameratechnik
Wann:
ab Mo. 08.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs.cloud
Nr.:
21-O-100
Status:
Anmeldung auf Warteliste