22-1-519 Die Kaltnadelradierung - Workshop
Beginn | Sa., 23.07.2022, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 110,00 € |
Dauer | 2 Kurstage |
Kursleitung |
Alfred Ullrich
|
Niveau: Einsteiger und Interessierte mit Vorerfahrung.
Kaltnadelradierung auf Kunststoff- und auf Kupferplatten.
Kaltnadelradierung ist ein Druckverfahren, bei dem mittels Ritzung auf einen Untergrund eine Gestaltung angelegt wird. Diese erhält zusätzlich durch die Wahl der Farbtöne beim Druck ihre besondere Wirkung und individuellen Ausdruck. Anfänger werden von Grund auf angeleitet. Andere mit Vorerfahrung können ihre Erkenntnisse erweitern. Am ersten Tag ritzen wir in eine 24 cm x 18 cm große Kunststoffplatten. Wir drucken einfarbig auf 30 cm x 24 cm große Kupferdruckbütten. Es können nach dem Probedruck ein bis zwei weitere Farben dazu kommen. Am zweiten Tag verwenden wir (klassisch) 15 cm x 10 cm große Kupferplatten. Wir drucken auf DIN A4 große Kupferdruckbütten.
Ein Workshop im Rahmen der Kunstaustellung von Alfred Ullrich in der Galerie Kunstforum, Neustadt an der Donau, vom 3.7. bis 25.9.22.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Anschluss an Alfred Ullrichs Ausstellung, ihre eigenen Arbeiten im Schaufenster der Galerie Kunstforum zu präsentieren.
Materialkosten incl. Verbrauchsmaterial 10 € pro Tag, bitte an den Dozenten bezahlen. Evtl. auch eigene Vorlagen, Skizzen etc. mitbringen, ferner eine Schürze.
5 - 6 TN € 110,00, 7 - 8 TN € € 96,00 ab 9 TN € 87,00
Kursort
Kulturhaus Storchenwirt ,1. Stock Raum 1.3
Stadtplatz 1393333 Neustadt a.d.Donau