Radreise "Auf den Spuren der Römer" von Passau zurück nach Neustadt an der Donau

vom 18. bis 22. September 2024

Der "Nasse Limes" zählt seit 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erkunden Sie mit der vhs die Zeugnisse der Römer zwischen Passau und Neustadt und erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes aus der Zeit von vor 2.000 Jahren. Auf der fünftägigen Radreise werden Sie von zwei Reiseleitern begleitet und nehmen an Führungen und Besichtigungen historischer Stätten teil. Um Ihre Unterbringung in Hotels in Deggendorf, Straubing, Regensburg und Neustadt an der Donau kümmert sich die vhs - Frühstück inbegriffen. Natürlich bleibt während der ganzen Tour auch genügend Zeit, um das Flair der Städte zu genießen, bummeln zu gehen oder weitere kulturelle Besonderheiten zu erleben.

 

Reisepreis: 399,00 Euro pro Person (im Doppelzimmer)
Anmeldeschluss: 26. Juli 2024 (die Plätze sind auf 40 Personen begrenzt, es gilt die Reihenfolge des Eingangs der verbindlichen Anmeldungen)

 

Wichtiges für Sie zu wissen:

  • Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten: Vier Übernachtungen in Mittelklassehotels inkl. Frühstück im Doppelzimmer, Kosten für alle kulturellen Programmangebote, Fähr- und Schiffskosten, Begleitung durch zwei vhs-Reiseleiter auf der gesamten Tour und ein gemeinsames Abendessen am 21.9.2024 in Neustadt.
  • Anreise nach Passau und Rückreise von Neustadt erfolgen in Eigenregie; wir empfehlen hierfür jeweils die Bahn zu nutzen.
  • Nicht enthalten sind: Getränke, Mittags- und Abendverpflegung (abgesehen vom Abendessen am 21.9.), Versicherungen, Einzelzimmerzuschlag.
  • Die Tour weist keine nennenswerten Steigungen aus, auch konditionell weniger trainierte Personen können somit an der Tour teilnehmen; Sie sollten jedoch körperlich in der Lage sein, täglich 50 bis 60 km mit dem Fahrrad zurückzulegen. 
  • Gefahren wird überwiegend auf Radwegen und Nebenstraßen entlang der Donau. Die Reise findet bei jeder Witterung statt, ein Fahrradhelm ist Pflicht. Es sind sowohl konventionelle Fahrräder als auch eBikes zugelassen.
  • Durchgeführt wird die Tour gemeinschaftlich von den Volkshochschulen in Niederbayern zusammen mit dem Reisebüro go travel aus Straubing.
  • Reiseveranstalter und Volkshochschulen übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Stürze auf der Tour, ebenso wenig für Beschädigung oder Diebstahl von Fahrrad oder Gepäck.
  • Verbindliche Anmeldungen sind ausschließlich schriftlich möglich, das Formular dafür finden Sie hieres gelten die AGB des Reisebüros go travel, die Sie hier abrufen können. Eine Platzreservierung ist nicht möglich.

 

HIER KLICKEN, UM FLYER ZU ÖFFNEN

HIER KLICKEN, UM ANMELDEFORMULAR ZU ÖFFNEN

Es gelten die AGB des Reisebüros go travel aus Straubing (Hier klicken und öffnen)